Endlich hat es geklappt, ich wollte so eines schon lange haben.
Ich bin nämlich nicht sehr angetan von dem Holland-Retro-Pony-Hütchen Stil, der zur Zeit in der Räderwelt das Sagen hat. Das kommt mir wie eine "Vercordhosung" des Fahrradfahrens vor. Ledersättel mit Sprungfedern, Einkaufskörbe, gedeckte Farben, eine einzige Huldigung der guten alten Zeit. Das nervt. Aber wie jeder angesagte Trend wird das auch wieder vergehen, und dann sind alle wild auf die schnittigen, leichten Räder der 80er und 90er Jahre. Motobecane, Peugeot, Hercules, Kotter etc. werden sündteuer werden. Nur die Marke Kettler wird's wohl nie schaffen...
![]() | |
Kotter gilt schon jetzt als Kultmarke, weil die sehr gute und teure Räder gebaut haben, die es nicht mehr gibt. |
![]() | |
Alles bestens verabeitet, gelötet nicht geschweißt. |
![]() |
Wenn ich nicht fahre, hänge ich es an die Wand. |